Studium und beruflicher Werdegang
1993 – 2000
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Mainz und Mannheim/ Heidelberg
2000
Approbation als Arzt
2001
Promotion
2000 – 2006
Assistenzarzt am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim
- Tätigkeiten auf geschlossenen und offenen Stationen sowie in der Gedächtnisambulanz
- Wissenschaftliche Tätigkeit in der Arbeitsgruppe funktionelle Bildgebung und der Abteilung für Gerontopsychiatrie
- Koordinator im deutschlandweiten Kompetenznetz Demenzen
2006 – 2008
Assistenzarzt an den Kliniken Schmieder, Heidelberg (Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus)
2007
Anerkennung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
2008 – 2012
Oberarzt an der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch
- Leitung der Stationen 31: Schwerpunkte: Depression, affektive Störungen,
- Station 39: Allgemeinpsychiatrische Station mit integrierter Mutter-Kind-Behandlung (Schwerpunkt: Mütter mit Borderline-Störung) und der
- Psychiatrischen Institutsambulanz der Klinik AP II am Standort Wiesloch
2012-2014
Angestellter Facharzt in der neurologisch-psychiatrischen Gemeinschaftspraxis NeuroCentrum Odenwald, Erbach/ Odenwald und Groß-Umstadt
2014
Angestellter Facharzt in der neurologisch-psychiatrischen Gemeinschaftspraxis Braun im Quadrat, Mannheim
2014 – 2015
Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Darmstadt
- Leitung der psychosomatischen Tagesklinik mit den Schwerpunkten Depression, Angststörungen und somatoforme Störungen
- psychiatrisch-psychosomatischer Konsiliararzt für die anderen Kliniken am Klinikum Darmstadt
- ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im MVZ am Klinikum Darmstadt (25%)
Seit Januar 2016
niedergelassener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis Weimer / Tabakhtory-Fard in Heidelberg
Fort- und Weiterbildungen:
2000 – 2006
Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie (KVT)
2005 – 2007
NLP Practitioner
2012 – 2015
Schematherapie nach J. E. Young
seit 2016
Weiterbildung in Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Tätigkeitsschwerpunkte
Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Behandlung von
- Depressionen
- Bipolaren (manisch-depressiven) Störungen
- Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobien)
- Zwangsstörungen
- Demenzen